Spielend sicherer im Sattel

Dritter Wim-Radparcours auf der Hauseter Kirmes

Erst einmal schauen, hieß die Devise bei den meisten Kids in Runde eins. Doch die „angezogene Handbremse“ löste sich schnell. Mit jeder geradelten Runde wurde das Grinsen im Gesicht breiter und das Selbstvertrauen größer. Schräge Ebene, Wippe oder die Kurvenschnecke – alles wurde ausprobiert und zunehmend geschickter gemeistert. Lässig wurden Bälle im Fahren übernommen oder sogar gefangen und in Eimern „versenkt“. Ein bisschen Mut erforderte die Fahrt durchs „Dschungelzelt“, in dem weithin hörbar Löwen und andere Tiere hausten. Doch selbst die Jüngsten fassten sich ein Herz und steuerten ihr Laufrad mutig durch den „coolen“ Zieltunnel des diesjährigen Radparcours. Fazit: tolle Stunden für Kinder, Eltern und nicht zuletzt für uns, da der Spaß des Nachwuchses ansteckte. Hoffentlich bleiben sie dem Radfahren treu und kommen zukünftig dank verbesserter Radwegeinfrastruktur immer sicher ans Ziel. Darauf haben wir noch mit dem einen oder anderen kühlen Getränk auf der Kirmes angestoßen.😊 Ein herzliches Dankeschön geht an die Polizei für das bereitgestellte Equipment.

“… Ich wollte mich kurz bedanken, für die tolle Initiative heute auf der Kirmes! Mein Sohn hat so viel Spaß gehabt! … Mein Sohn war froh, sich bewegen zu können und ich war froh, kein Vermögen bei irgendwelchen Buden auszugeben …” Andrea Hompesch


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert