Über uns

Unser Dorf will CO2 einsparen! Mit diesem Ziel hat sich die Hauseter Initiative „Weniger ist mehr“ Ende 2021 gegründet. Gemeinschaftlich wollen wir Aktionen etwa zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung, umweltfreundlicher Mobilität, ökologischem Gartenbau, Tausch- und Sharing-Modelle auf den Weg bringen. Aus einigen Ideen sind bereits handfeste Projekte geworden, so wie das Repair-Café, der Fairteiler-Schrank oder der Mitmach-Pfarrgarten. Zudem tragen wir Informationen zusammen über regionale Anbieter von Biolebensmitteln oder die diversen Möglichkeiten des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens. Bei anderen Ideen braucht es noch Zeit oder anpackende Verstärkung. Deshalb freuen wir uns auf alle Interessierten aus Hauset und der näheren Umgebung, die das Leitmotiv „Weniger ist mehr“ mit uns gemeinsam umsetzen und leben möchten. 

DAS PLENUM

Das Plenum ist der gemeinschaftsbildende Kern von „Weniger ist mehr“. In lockerer Runde berichten die AGs vom Stand in den laufenden Projekten, Informationen werden getauscht und Ideen für zukünftiges Handeln diskutiert.

DIE ARBEITSGRUPPEN

Parallel zu den Plenumstreffen organisieren die Arbeitsgruppen ihre laufenden Projekte und nehmen Wünschenswertes für die Zukunft in den Blick. Dabei bestimmen die jeweiligen Kapazitäten das Handeln und die Häufigkeit der Treffen.

UNSERE ARBEITSWEISE UND PRINZIPIEN

  • wir handeln umweltbewusst und ressourcenschonend
  • wir setzen auf Maß und Qualität statt Quantität, kurz: „Weniger ist mehr“
  • wir sind überparteilich, selbstorganisiert und offen für alle Interessierten
  • wir arbeiten ehrenamtlich und handeln als Privatpersonen
  • wir „machen einfach“, helfen und motivieren uns gegenseitig
  • wir entscheiden in den Gremien mit einfachen Mehrheiten
  • wir achten auf unsere Ressourcen und respektieren Grenzen
  • wir sind offen für Entwicklung und Veränderung der Initiative