Arbeitsgruppen

Lebensmittel

Sieh, das Gute liegt so nah! Neu ist dieser Spruch nicht, aber er bewahrheitet sich einmal mehr im Klimaschutz. Ganz besonders trifft er die Art und Weise, wie wir uns ernähren. Deshalb hat die Lebensmittelgruppe eine Liste mit regionalen Anbietern von Biolebensmitteln zusammengetragen, einen Fairteiler zur Rettung von Lebensmitteln auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle aufgestellt und pflegt diesen. Träumt noch von einem genossenschaftlichen Lädchen im Ort und von einem Markt mit regionalen Anbietern ein- bis zweimal im Jahr …

Zurzeit ist die Gruppe mit der Pfarrgartengruppe fusioniert und kümmert sich dort um die Anzucht und Verarbeitung der Gartenernte. 

Kontakt Fairteiler: Uschi Vonderhecken: Uschi.vonderhecken@yahoo.de / Kontakt Mitmach-Pfarrgarten: dariya@gmx.net

Wohnen

Wir beschäftigen uns mit energiebewussten, nachhaltigen und ressoucenschonenden Aspekten des Wohnens.

  • Wärmedämmung
  • Photovoltaik
  • Regenwassernutzung
  • Hausgestaltung
  • Heizung
  • Solarthermie
  • Abwasser
  • Umfeldgestaltung

Autarke Versorgung als Vision

Kontakt: Anne Zachariae: anne@zachariae.net / Frank Bergen: frank.bergen@ecoda.de

Mobilität

Wir entwickeln und organisieren Ideen rund um das Thema nachhaltige Mobilität im Dorfumfeld der DG.

  • Informationsvermittlung
  • Mehr Sicherheit für Radfahrende im öffentlichen Straßenverkehr (Kooperationsbemühungen mit der Gemeinde für bessere Beschilderung und sichere Fahrbahnmarkierungen)
  • Fahrrad-Gemeinschaft
  • Fahrrad Mietstation
  • E-bike-Sharing
  • E-Dorfauto
  • Ladestation für E-Mobilität
  • Car-Sharing
  • Projektentwicklung: Nachhaltige Mobilität-Projektantrag

Kontakt: Martin Zachariae: martin@zachariae.net

RepairCafé Hauset

Das RepairCafé Hauset ist schnell zu einer festen Institution im Dorf geworden. Die regelmäßigen Samstagstermine in der Mehrzweckhalle sind gut besucht und die Erfolgsquote ist hoch. Das RepairCafé Hauset organisiert und bewirbt diese Veranstaltungen, sorgt für passendes Werkzeug und Ersatzteile um ein möglichst breites Reparaturspektrum anbieten zu können. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und sind im Rahmen ihrer Tätigkeit über die DG versichert. 

Das RepairCafé Hauset ist Mitglied in der internationalen Dachorganisation www.repaircafe.org.

Kontakt: RepairCafe.Hauset@gmail.com

Ansprechpartner: Uwe Gehrke: +32 87 65 26 38 / Erwin Güsting: +32 474 69 48 10

Kommunikation

Das Motto „Weniger ist mehr“ gilt hier ausnahmsweise nicht. Die Kommunikationsgruppe würde gerne wachsen, um den vielfältigen Aufgaben der Vernetzung und Information gerecht werden zu können. Wer also gerne ehrenamtlich layoutet, textet, programmiert oder Kommunikation als Ganzes organisiert, findet ein weites Aktionsfeld für sich und seine Talente. Wir freuen uns auf Verstärkung! Unsere Aufgaben:

  • Vorbereitung und Moderation der Plenumstreffen
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
  • Pflege der Webseite

Kontakt: Karin Genius: geniusjr@t-online.de