
Mit Audioguides und Live-Schauspiel durch das Grenzgebiet
…. Es heißt, dass man etwas 60 Mal tun muss, damit es zur Gewohnheit wird. Man sagt auch, dass Gewohnheiten glücklich machen.
Nach einem 60-tägigen Experiment entdeckt Regisseurin Nicole Erbe mit der Liebe zum Absurden, direkt vor der Haustür Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ein Theaterabenteuer ohne Hund und Leine, dafür mit unerwarteten Begegnungen und viel frischer Luft. In Koop. KuKuK e.V..
Route A: KuKuK an der Grenze und
Route B: an der Göhl, Pfarrgarten Hauset
A: 06.-08. Juni 2025 KuKuK an der Grenze.
B: 13.-15. Juni an der Göhl am Pfarrgarten Hauset
A: 27.-29. Juni bei KuKuK an der Grenze
B: 04.-06. Juli an der Göhl am Pfarrgarten Hauset
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils
um 11:00, um 15:30, um 19:00
Die Vorstellungen dauern anderthalb Stunden und finden auch bei schlechtem Wetter statt. Hunde (leider) nicht erlaubt, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe empfohlen.
Die Spaziergänge sind aktuell nicht barrierefrei.
Regie und Konzept: Nicole Erbe
mit Evelyne Verhellen (Konzept, Musik, Schauspiel),
Line Lerho (Konzept, Schauspiel),
Jeanne Weishaupt (Foto- und Videographie),
Christian Klinkenberg (Komposition und Musik),
Juliane Pempelfort (Voice-over),
Isabelle Schulten (Assistenz, Technik)
TICKETS 16,00 zzgl. VVK Gebühr (keine Tageskasse)
https://nicoleerbe.de/de/theaterspazieren